Hallo Ihr Lieben,
na, war bei euch heute auch ein Gewitter? Bei uns schon, aber nur ein bißchen, wenigstens hat es einmal geregnet.....wenn ich ehrlich bin, vertrage ich diese Hitze auch nicht mehr so....
Aber egal...hier kommt eine kleine Anleitung für den Schulrucksack, den man natürlich auch für ein Geldgeschenk für eine Reise nehmen kann.
Für den Rucksack nehmt ihr einfach ein Stück Cardstock ( oder auch Designerpapier) in der Größe
15 x 27 cm und falzt an der langen Seite bei
5 / 13 / 18 / 26 cm drehen und falzen bei 3 cm
Dann einschneiden wie im Schnittmuster und zur Tüte zusammensetzen, d.h. am schmalen Seitenstreifen einfach Kleber drauf und zusammenkleben, den Boden auch zusammenkleben, ich glaube, das ergibt sich von selbst.
" |
" klick " |
Dann kommt die kleine Tasche, die vorne auf die große Tasche gesetzt wird.
Dazu Cardstock in der Größe 7 x 11 cm falzen an der langen Seite bei 5 / 6 cm drehen und falzen bei 1 / 6 cm , s. kleines Schnittmuster:
 |
" klick" |
Dann kommen die beiden Verschlußklappen, die große habe ich mit der Big Shot Stanze "Rahmen-Kollektion" ausgestanzt und ungefähr mittig gefalzt, s. Foto, für diejenigen, die diese Stanze nicht haben, die Größe beträgt ca. 10 cm in der Breite und 8,5 cm in der Höhe, für die kleine Tasche habe ich die Wellenkreisstanze 2 3/8 " von SU genommen ( Durchmesser 6 cm) und zur Hälfte und einen cm weiter gefalzt , s. Foto
 |
"klick" |
Für die Schulterriemen habe ich Cardstock in der Größe 1 cm x 14 cm genommen ( 2 x ) und jeweils an beiden Enden 1 cm gefalzt.Dort Kleber ( doppelseitiges Klebeband) drauf und auf der Rückseite festkleben.
Für den Henkel ( Trage-Riemen) habe ich ein Stück Cardstock genommen in der Größe 1 cm x 10 cm und die Enden unter einem kleinen Stück Designerpapier ( 5 x 3 cm) festgeklebt.( s. Foto).
So, falls ihr Fragen habt, schreibt mir grne eine Mail.....und nun noch ein kleiner Hinweis....habe noch ein paar letzte Designerpapier- Wundertüten und am kommenden Dienstag mache ich wieder eine Sammelbestellung, s. rechte Blogseite...
Ach und morgen zeige ich euch, für alle, die noch nicht so genau wissen, wie eine "One-Sheet-Tasche " funktioniert, eine kleine bebilderte Anleitung und auch verschiedene Maße für verschiedene Größen, denn das Grundprinzip ist ja immer gleich.
Ganz liebe Grüße und schwitzt nicht so doll...
Eure Sabine